Logo Carsten Heveling WuppertalLogo Bandoneon Wuppertal
Carsten Heveling
Verkauf
sales page
a la venta
mise en vente
vendesi
... zurück
back
volver
retour
indietro
ELA / Ernst L. Arnold "Echo" 080217

Kundeninstrument - instrument of a client - instrumento de un cliente - instrument d´une client - strumento da un cliente
Ein klassisches Bandoneon von Ernst L. Arnold Carlsfeld in schwarz ohne Dekoration. Der für ELA typische Stempel auf dem Mechanikboden der rechten Hand zeigt das Datum des 11.12.1929 als das Baujahr.

Die Bezeichnung "Echo" zeigt, daß das Bandoneon von ELA für Hohner hergestellt wurde. Hohner vertrieb diese Modelle als "Echo" oder "Tango". Der stilisierte Anker auf dem Metallschild der Luftklappe weißt auf Hohner hin.

Das Instrument ist in einem sehr guten und vollkommenen Originalzustand. Die Platten haben bereits gewechselte Ventile. Die Stimmung wurde von mir überarbeitet (a = 442 Hz).

Eine Besonderheit zeichnet alle Bandoneons von ELA aus; an den äußeren Mechanikhebeln erkennt man eine "Verstärkung", was tatsächlich eine Verbreiterung der Mechanikbreite ist. Diese Verbreiterung ist notwendig, da die Stimmplatten bei diesem Modell breiter als regulär sind. Breitere Platten haben mehr Platz zwischen den Stimmzungenpaaren und somit mehr Platz in den windführenden Kanzellen. Die übliche Enge mit einem Ventil und einer schwingenden Zunge in jeder Kanzelle ist hier entspannter, besonders in der linken Hand.

Einen besonderen Einfluß auf den Klang erkläre ich mir bei diesen größeren Platten auch durch das Mehr an Aluminium, welches hier als erhöhte Kontramasse der schwingenden Zunge entgegengesetzt wird. So erkläre ich mir auch den Grund, warum die Firma Ernst L. Arnold, die fast ausschließlich mit Aluminiumplatten gebaut hat, die breiteren Platten durchgehend behalten hat.
A classic Bandoneon by Ernst L. Arnold Carlsfeld / Germany in black without decoration. The stamp typical for ELA on the mechanism base of the right hand shows the date 11/12/1929 as the year of manufacture.

The designation “Echo” indicates that the Bandoneon was manufactured by ELA for Hohner. Hohner marketed these models as ‘Echo’ or “Tango.” The stylized anchor on the metal plate of the air valve refers to Hohner.

The instrument is in very good and perfect original condition. The plates have already had their valves replaced. I have revised the tuning (a = 442 Hz).

All ELA Bandoneons have one special feature: the outer mechanism levers have a “reinforcement,” which is actually a widening of the mechanism width. This widening is necessary because the reed plates on this model are wider than usual. Wider plates have more space between the reed pairs and thus more space in the wind-conducting chambers. The usual narrowness with one valve and one vibrating reed in each chamber is more relaxed here, especially in the left hand.

I believe that these larger plates have a particular influence on the sound due to the additional aluminum, which acts as an increased counterweight to the vibrating reed. This also explains why Ernst L. Arnold, who built almost exclusively with aluminum plates, retained the wider plates throughout.
Baujahr 11.12.1929
Produktionsnummer 31918 signiert
Platten & Zungen Alu mit Querschliffzungen
Aktuelle Frequenz 442 Hz
year of production 11.12.1929
production no. 31918 signed
plates & reeds alu with diagonal grinded reeds
current pitch 442 hz
ELA / Ernst L. Arnold "Echo" 080217

Tonumfang / tone range / rango / tonalité / estensione 150-wechseltönig / diatonic / diatonico / diatonique / diatonico
Tastatur / buttons / teclado / boutons / bottoni 37 links, 38 rechts / 37 left, 38 right
Anlage / disposition / disposición / disposition / dispositione rheinisch (argentinisch)
Stimmung Diskant / treble / derecha / droite / a destra original 2-chörig-oktav / II/II octave
Stimmung Baß / bass / izquierda / basse / a sinistra original 2-chörig-oktav / II/II octave
Stimmplatten / reed boards / peines / plaques / piastre Aluminium / alu
Herkunft / origin / origen / origine / origine Re-Import (Argentinien)
Hersteller / producer / fabricante / fabricant / fabricante Ernst L. Arnold (Carlsfeld i. Sachsen / Germany)
Bezeichnung / label / denominación / désignation / design. ELA
Farbe / colour / color / couleur / colore schwarz / black / negro / noir / nero
Produktionsnummer / prod. no. / no. de prod. 31918 signiert / signed / firmado / signé / firmato
Besitzer / owner / dueño / propriétaire / proprietario Kundeninstrument / client instr. / cliente / client / cliente
Fotos: BANDO BANDO Wuppertal ©
© 1998-adhuc BANDO BANDO Wuppertal 25 Jahre Jubiläum
Kontakt / Impressum
Datenschutzhinweis & Hinweise zur Nutzung
ELA.html